Sophiensæle

We saw Monsters – Sophiensæle | Freies Theater in Berlin

Programm

Saison 25/26
20:30
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket Premiere
20:30
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
17:30
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
20:00
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
15:30
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
18:00
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
15:30
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
18:00
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
Tanz, Musiktheater, Konzert Ticket Premiere
17:30
Start: Kasse/Box office
Führung Ticket
Tanz, Musiktheater, Konzert Ticket
Tanz, Musiktheater, Konzert Ticket
Tanz, Musiktheater, Konzert Ticket
Tanz, Musik Ticket Premiere
Tanz, Musik Ticket
Performance Ticket
Tanz, Musik Ticket
Performance Ticket
Tanz, Musik Ticket
Performance Ticket
Performance Ticket
Performance Ticket
Performance Ticket
Tanz Ticket Premiere
Showing Ticket
Performance Ticket Premiere
19:00
Hochzeitssaal
Tanz, Installation Ticket Premiere
19:00
Hochzeitssaal
Tanz, Installation Ticket
19:00
Hochzeitssaal
Tanz, Installation Ticket
18:00
Start: Kasse/Box office
Führung Ticket
19:30
Festsaal-Foyer
Gespräch Eintritt frei
Performance, Tanz Ticket Premiere
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket Premiere
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket
Musiktheater Ticket Premiere

We saw Monsters

1342705074
We saw Monsters

Halb Rockkonzert, halb poetische Gruselshow, vereint We Saw Monsters Schrecken und Schönheit, Orgie und Totentanz. Die isländische Tänzerin Erna Ómarsdóttir inszeniert zu pulsierender Heavy Metal Musik von Valdimar Jóhannsson ihre Mischung aus Horrorfilm und Grand Guignol, Tanz, Theater, Konzert und Naturmystik. Blonde Schwestern in Kniestrümpfen, junge Männer mit Lendenschurz,  venezianische Masken, Prothesen von Körperteilen, Inzest, Gewalt, Blut und Kunstnebel: Monster, sagt dieser Abend, entstehen in unserer Fantasie – und sind doch sehr real.

6. OKTOBER:

IM ANSCHLUSS KONZERT VON LAZYBLOOD

(ERNA ÓMARSDÓTTIR, VALDIMAR JÓHANNSSON)

AM 7. OKTOBER:

einführung von maren witte/tanscout berlin (18:30 UHR, kantine)

Anmeldung unter info@tanzscoutberlin.de

IM ANSCHLUSS PUBLIKUMSGESPRÄCH MIT CHRISTINA TILMANN


KÜNSTLERISCHE LEITUNG Erna Ómarsdóttir KONZEPT Erna Ómarsdóttir, Valdimar Jóhannsson MIT Erna Ómarsdóttir, Valdimar Jóhannsson, Sigrídur Soffía Níelsdóttir, Sigtryggur Berg Sigmarsson, Ásgeir Helgi Magnússon, Lovísa Ósk Gunnarsdóttir MUSIK Valdimar Jóhannsson KOSTÜME Gabríela Fridriksdóttir, Hrafnhildur Hólmgeirsdóttir DRAMATURGIE Karen Maria Jonsdottir LICHTDESIGN Larus Björnsson, Sylvain Rausa TON Lieven Dousselaere PRODUKTIONSLEITUNG Esther Welger-Barboza

Eine Produktion von Shalala ehf in Koproduktion mit La Biennale di Venezia, Berliner Festspiele/Foreign Affairs, CNDC Centre national de danse contemporaine Angers im Rahmen von »accueil studio/Ministère de la Culture et de la Communication«, Isländisches Nationaltheater, Reykjavíks Arts Festival und der Stadt Kópavogur. Mit freundlicher Unterstützung von ENPARTS – European Network of Performing Arts / Biennale di Venezia im Rahmen des Kulturprogramms der Europäischen Kommission, des isländischen Kulturministeriums, WP Zimmer/Antwerpen, PAF und CC De Warande in Turnhout.

*Tanzcard-Rabatt an der Abendkasse: Tickets 15 Euro

Foto © Bjarni Grimsson

> ZUR Festivalübersicht

1342705074
Festsaal
Festsaal
Festsaal