Sophiensæle

Participation vs. Aestheticism – Sophiensæle | Freies Theater in Berlin

Programm

Saison 25/26
20:30
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket Premiere
20:30
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
17:30
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
20:00
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
15:30
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
18:00
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
15:30
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
18:00
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
Tanz, Musiktheater, Konzert Ticket Premiere
17:30
Start: Kasse/Box office
Führung Ticket
Tanz, Musiktheater, Konzert Ticket
Tanz, Musiktheater, Konzert Ticket
Tanz, Musiktheater, Konzert Ticket
Tanz, Musik Ticket Premiere
Tanz, Musik Ticket
Performance Ticket
Tanz, Musik Ticket
Performance Ticket
Tanz, Musik Ticket
Performance Ticket
Performance Ticket
Performance Ticket
Performance Ticket
Tanz Ticket Premiere
Showing Ticket
Performance Ticket Premiere
19:00
Hochzeitssaal
Tanz, Installation Ticket Premiere
19:00
Hochzeitssaal
Tanz, Installation Ticket
19:00
Hochzeitssaal
Tanz, Installation Ticket
18:00
Start: Kasse/Box office
Führung Ticket
19:30
Festsaal-Foyer
Gespräch Eintritt frei
Performance, Tanz Ticket Premiere
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket Premiere
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket
Musiktheater Ticket Premiere

Participation vs. Aestheticism

rut_hp2
Participation vs. Aestheticism
Vortrag
Auf Englisch

L’art pour l’art gilt denen als Schimpfwort, die mit partizipatorischen künstlerischen Projekten das Publikum zum Mitmachen animieren wollen. Anderen wiederum gilt diese Form der Teilnahme als Terror, der die ästhetische Erfahrung verhindere. Muss die Kunst aufführen, was Politik nicht mehr einlösen kann? Was wäre dann wirklich widerständig?

November 21 Ab 23:00 Uhr in der Kantine really useful party!

Mit nutzlosen Getränken und gewinnbringender Musik von DJ Nikola Duric (Golden Pudel Club, Hamburg)

>> Zur Programmübersicht

PERFORMATIVE MANIFESTE VON UND MIT Ariel Ashbel and friends, Schwabinggrad Ballett, Talking Straight, Jeremy Wade MODERATION Veit Sprenger (Showcase Beat Le Mot), Margarita Tsomou (Missy Magazine)

GEFOLGT VON STATEMENTS VON Amelie Deuflhard (Kampnagel Hamburg), Florian Malzacher (Festival Impulse), Tobi Müller (Freier Journalist, Autor), Thomas Oberender (Berliner Festspiele), Franziska Werner (Sophiensæle) und einer Diskussion mit den Künstler_innen.

rut_hp2
Festsaal