Sophiensæle

Tanzscout-Einführung zu Lust – Sophiensæle | Freies Theater in Berlin

Programm

Saison 25/26
20:30
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket Premiere
20:30
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
17:30
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
20:00
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
15:30
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
18:00
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
15:30
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
18:00
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
Tanz, Musiktheater, Konzert Ticket Premiere
17:30
Start: Kasse/Box office
Führung Ticket
Tanz, Musiktheater, Konzert Ticket
Tanz, Musiktheater, Konzert Ticket
Tanz, Musiktheater, Konzert Ticket
Tanz, Musik Ticket Premiere
Tanz, Musik Ticket
Performance Ticket
Tanz, Musik Ticket
Performance Ticket
Tanz, Musik Ticket
Performance Ticket
Performance Ticket
Performance Ticket
Performance Ticket
Tanz Ticket Premiere
Showing Ticket
Performance Ticket Premiere
19:00
Hochzeitssaal
Tanz, Installation Ticket Premiere
19:00
Hochzeitssaal
Tanz, Installation Ticket
19:00
Hochzeitssaal
Tanz, Installation Ticket
18:00
Start: Kasse/Box office
Führung Ticket
19:30
Festsaal-Foyer
Gespräch Eintritt frei
Performance, Tanz Ticket Premiere
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket Premiere
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket
Musiktheater Ticket Premiere

Tanzscout-Einführung zu Lust

Tanzscout-Einführung zu Lust
Auf Deutsch - in German

die tanzscout-einführung muss leider entfallen!

Ein cremiges Eis schlecken, die Nacht durchtanzen, eine Wundkruste aufkratzen – was erweckt Lust in uns? Ist sie erfüllbar oder ist gerade das Endlose, manchmal Quälende an ihr spezifisch? Die Choreografin Anna Aristarkhova fragt im zweiten Stück ihrer Trilogie zum Thema "Berührung" nach den verschiedenen, ambivalenten Facetten von Lust – auch jenseits von sexuellem Begehren. Die beiden Tanzscouts Angela Deutsch und Amelie Mallmann stimmen das Publikum auf den Vorstellungsbesuch zu Lust ein: Gemeinsam wird erforscht, welche Rolle Lust in unserem Leben spielt, welche Formen von Berührungen wir einzeln und kollektiv (un)bewusst wahrnehmen, genießen oder vermeiden und wie sich philosophisch über einen Körper der Lust sprechen lässt.

Amelie Mallmann arbeitet als freiberufliche Dramaturgin, Theater- und Tanzpädagogin und als Kunstvermittlerin mit Schwerpunkt Tanz. Von 2002–2005 war sie Dramaturgin am uhof: Theater für junges Publikum am Landestheater Linz. Von 2005-2011 arbeitete sie als Theaterpädagogin und Dramaturgin am THEATER AN DER PARKAUE, Junges Staatstheater Berlin. Stationen seit 2011 u.a.: Junges DT (Deutsches Theater Berlin), Künstlerische Leitung der Zuschauerakademie beim Kunstfest Weimar seit 2014, Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, tanzhaus nrw, Festival Augenblick mal!, ASSITEJ World Congress Kapstadt/Südafrika, Dramaturgie für das  Performance-Kollektiv Quattro Maria, Festival „Alles inklusive?!“ am Staatstheater Darmstadt. Amelie Mallmann war von 2007 - 2016 Mitglied im Vorstand der Dramaturgischen Gesellschaft. Seit 2010 ist sie aktives Mitglied der Initiative Tanzscout (www.tanzscoutberlin.de).

Angela Deutsch, Dr.phil. ist Kunsthistorikerin, Tanzvermittlerin und Dozentin für Tanzgeschichte. 2008 promovierte sie an der Humboldt Universität zu Berlin mit einer Arbeit über die barocke Kunstkammer des Jesuiten Athanasius Kircher. Nach ihren Studien arbeitete sie in diversen Forschungsprojekten, kuratierte Ausstellungen und ist seit 2014 als Tanzvermittlerin im Team von TanzScout Berlin tätig. Sie hat Erfahrung in diversen Körper- und Tanztechniken und macht derzeit die somatische Basisausbildung an der Somatischen Akademie.

Leitung Amelie Mallmann + Angela Deutsch

213
Fällt aus