
Juli 30 | 18.00 Uhr - 23.00 Uhr
Eintritt frei
Aktivierung/Trainingscamp
Juni 30 | 18:00 + 21:30 Uhr
Juli 01 | 19:00 UHR
Rest Rebellion schafft einen Ruheraum für Erholung in einer reizarmen Umgebung. Das Projekt entspringt der Weigerung, den Körper für den Kapitalismus auszuquetschen – ein System, das den kranken und behinderten Menschen viel schuldet und nicht aufhört, ausbeuterisches und destruktives Verhalten zu belohnen. Angela Alves schafft in im Hochzeitsaal eine kollektive Ruhe- und Widerstandssituation, um tief in die Kraft des Aufhörens einzutauchen und eine rebellische Ruhepraxis fernab von Self-Care und Depression zu verkörpern. Der Ruheraum wird zu bestimmten Zeiten mit einem Trainingscamp aktiviert, das die Teilnehmenden im Liegen praktizieren und das von der Choreografin angeleitet wird.
Öffnungszeiten Ruheraum
Juni 30 | 18.00-23.00 Uhr
Juli 01 | 18.00-0.00 Uhr
Aktivierungen/Trainingscamp
Juni 30 | 18.00 + 21.30 Uhr
Juli 01 | 19.00 Uhr
Angela Alves lebt als Choreografin in Berlin und identifiziert sich als crip Künstlerin. Ihre künstlerische Praxis konzentriert sich auf die politischen Dimensionen des unverfügbaren Körpers und erforscht dessen transformative Potenz in klassifizierten und ableistischen, vorstrukturierten Räumen. Alves übersetzt Zugänglichkeit in performative Formate und hinterfragt Wahrnehmungen der Begriffe „gesund“ und „krank“. Sie studierte Tanz bei ArtEZ (NL) und Tanztheorie an der Freien Universität Berlin.
Künstlerische Leitung Angela Alves
Eine Produktion von Angela Alves in Koproduktion mit SOPHIENSÆLE im Rahmen von Leisure & Pleasure, gefördert aus Mitteln des Hauptstadtkulturfonds. Medienpartner: Arts of the Working Class, Berlin Art Link, Kulturplakatierung, Missy Magazine, Rausgegangen, tip Berlin, taz.die tageszeitung.