Sophiensæle

Colette Sadler: We Are The Monsters – Sophiensæle | Freies Theater in Berlin

Programm

Saison 25/26
20:30
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket Premiere
20:30
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
17:30
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
20:00
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
15:30
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
18:00
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
15:30
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
18:00
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
Tanz, Musiktheater, Konzert Ticket Premiere
17:30
Start: Kasse/Box office
Führung Ticket
Tanz, Musiktheater, Konzert Ticket
Tanz, Musiktheater, Konzert Ticket
Tanz, Musiktheater, Konzert Ticket
Tanz, Musik Ticket Premiere
Tanz, Musik Ticket
Performance Ticket
Tanz, Musik Ticket
Performance Ticket
Tanz, Musik Ticket
Performance Ticket
Performance Ticket
Performance Ticket
Performance Ticket
Tanz Ticket Premiere
Showing Ticket
Performance Ticket Premiere
19:00
Hochzeitssaal
Tanz, Installation Ticket Premiere
19:00
Hochzeitssaal
Tanz, Installation Ticket
19:00
Hochzeitssaal
Tanz, Installation Ticket
18:00
Start: Kasse/Box office
Führung Ticket
19:30
Festsaal-Foyer
Gespräch Eintritt frei
Performance, Tanz Ticket Premiere
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket Premiere
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket
Musiktheater Ticket Premiere

Colette Sadler:
We Are The Monsters

wam-02-kalle-kuikkaniemi_hp
Colette Sadler:
We Are The Monsters
Tanz
Suitable for Non-German Speakers

AB 5 JAHREN

Familie Monster ist eine Gruppe merkwürdiger Wesen: Ein Trainingsjackenturm mit Beinen, eine goldene Kreatur mit Knopf, eine laufende Flause. Schwer zu sagen, wo oben oder unten, wo Beine oder Kopf sind. In ihren verrückten Kostümen bewegen sie sich auf unmögliche Weisen, laufen auf Händen, trotzen der Schwerkraft und formen die Welt nach ihren eigenen Spielregeln. Eine Tanzperformance für alle ab fünf Jahren, die das Monster in uns sucht und von der Faszination des Anders-Seins erzählt.

IM ANSCHLUSS: KURZWORKSHOP MEET THE MONSTERS

Im Anschluss an die Vorstellung gibt es die Möglichkeit, im 20-minütigen Workshop die seltsamen Wesen näher kennenzulernen. Dafür ist keine Anmeldung erforderlich.

CHOREOGRAFIE, KONZEPT Colette Sadler TANZ Maxwell McCarthy, Assaf Hochman, Leah Marojevic, Naama Ityel Bühne, Kostüme, Licht Philine Rinnert Musik Brendan Dougherty Regie Technik Colin Bell

Eine Produktion von Colette Sadler in Koproduktion mit tanzhaus NRW (im Rahmen des Residenzprogramms "New steps" von Take-off: Junger Tanz) und TWR Glasgow. Gefördert durch Creative Scotland, Tramway family day 2012, Bournemouth Pavilion und Tanznacht Berlin 2012. Die Reihe Tanzkomplizen wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und Europa. Medienpartner: taz. die tageszeitung

Colette Sadler begann ihre choreografische Karriere in Schottland mit Unterstützung des New Moves Festivals und dem Tramway Theater (Glasgow). Von 2002 bis 2006 konzentrierten sich ihre Produktionen auf Solostücke und künstlerische Kollaborationen. Ihr Solo dDumY (Another Myself) von 2006 wurde bei The British Dance Edition 2007 und im Centraal Museum (Utrecht) auf Einladung des Spring Dance Festival gezeigt. Seit 2009 ist sie Residenzkünstlerin bei Dance 4 in Nottingham. Sie hat bereits 11 Choreographien geschaffen, die international im Kontext von Theatern und Galerien präsentiert wurden. 2016 kuratierte sie das multi-disziplinäre Symposium Fictional Matters am Centre for Contemporary Art in Glasgow. 2018 choreografierte sie Ritualien für das Scottish Dance Theatre. In den Sophiensælen feierten ihre Produktionen Learning from the Future (2017) und zuletzt Temporary Store (2019) Premiere. 

colettesadler.com

  • wam-02-kalle-kuikkaniemi_hp
    © Kalle Kuikkaniemi
  • wam-03-kalle-kuikkaniemi_hp
    © Kalle Kuikkaniemi
Hochzeitssaal
Hochzeitssaal
Hochzeitssaal