Sophiensæle

Djibril Sall: DJAM LEELII, a Necroromantic – Sophiensæle | Freies Theater in Berlin

Programm

Saison 25/26
20:30
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket Premiere
20:30
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
17:30
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
20:00
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
15:30
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
18:00
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
15:30
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
18:00
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
Tanz, Musiktheater, Konzert Ticket Premiere
17:30
Start: Kasse/Box office
Führung Ticket
Tanz, Musiktheater, Konzert Ticket
Tanz, Musiktheater, Konzert Ticket
Tanz, Musiktheater, Konzert Ticket
Tanz, Musik Ticket Premiere
Tanz, Musik Ticket
Performance Ticket
Tanz, Musik Ticket
Performance Ticket
Tanz, Musik Ticket
Performance Ticket
18:00
Start: Kasse/Box office
Führung Ticket
Performance Ticket
Performance Ticket
Performance Ticket
Tanz Ticket Premiere
Showing Ticket
Performance Ticket Premiere
19:00
Hochzeitssaal
Tanz, Installation Ticket Premiere
19:00
Hochzeitssaal
Tanz, Installation Ticket
19:00
Hochzeitssaal
Tanz, Installation Ticket
19:30
Festsaal-Foyer
Gespräch Eintritt frei
Performance, Tanz Ticket Premiere
Performance, Tanz Ticket
Performance-Reihe: Transdisziplinäre Performance, Installation Ticket
Performance, Tanz Ticket
Performance-Reihe: Transdisziplinäre Performance, Installation Ticket
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket Premiere
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket
Musiktheater Ticket Premiere

Djibril Sall:
DJAM LEELII, a Necroromantic

Djibril Sall:
DJAM LEELII, a Necroromantic
Tanz
Dauer: 1h
Keine Sprache
10€/15€/20€/25€

Premiere

DJAM LEELII, a Necroromantic ist eine Solo-Performance von Djibril Sall, die Schwarzsein als tödlichen Teil von Identität in einer Topografie auf den Atlantischen Ozean überträgt. Race tritt hier nicht nur als politische Identität in Erscheinung, sondern auch als europäische Illusion, die durch die exzessive Produktion und Bewegung des Todes entlang der Seewege durch die nekrotischen Kräfte des Kolonialismus und Kapitalismus belebt wird. Dieses Werk navigiert durch die verflochtenen Strömungen von Race, Migration und Vertreibung mithilfe der transformativen Energie des Ozeans, um diese Geschichte zu abstrahieren und auf die Innerlichkeit dieser Solo-Performance zu projizieren. So wie der Atlantik der historische Ort ist, an dem Menschen ihres Kontextes beraubt und in fleischiges Metall, in lebende Leichen, in schwarze Dinge, in ertrunkene Bürger verwandelt wurden, wird er wieder zu einem Ort der Verwandlung werden – schau nur, die Sonne versinkt am Horizont seines Wassers...in einem großen Unbewussten, einem utopischen Friedhof. Ein leises Flüstern singt: „Djam leelii, das Wasser fühlt sich genau richtig an.“

Die Infos zur Barrierefreiheit sind in Arbeit und werden so bald wie möglich erweitert. Wenn bis dahin Fragen offenbleiben, wenden Sie sich gerne an die Kommunikationsabteilung unter barrierefreiheit@sophiensaele.com oder 030 27 89 00 35. Bitte beachten Sie, dass sich Einzelheiten gegebenenfalls bis zum Veranstaltungstag ändern. Sollten Sie deshalb erst nach dem Erwerb Ihres Tickets erfahren, dass die Vorstellung für Sie nicht länger barrierefrei ist, können Sie uns bis 5 Werktage nach der Veranstaltung für eine Ticketrückgabe unter ticketing@sophiensaele.com oder 030 27 89 00 45 kontaktieren (Montag bis Freitag zwischen 10 und 18 Uhr).

Early Boarding

Falls die Tür zum Saal aus künstlerischen Gründen erst sehr kurz vor Vorstellungsbeginn öffnet, besteht die Möglichkeit zum Early Boarding.

Tickets

  • Über das Kartentelefon reservierbar unter 030 283 52 66, Montag bis Freitag von 16-18 Uhr
  • Über den Online-Ticketshop
  • An der Abendkasse

Weitere Informationen zur Barrierefreiheit am Haus finden Sie außerdem hier.

Konzept, Performance, Choreografie, Kostüm: Djibril Sall
Sounddesign: YATTA
Lichtdesign: Thais Nepomuceno
Bühnenbild: Yoav Admoni
Dramaturgie: Julien Enzanza
Tontechnik: Ari Robey Lawrence
Outside Eye: Ashley Temba, Shar Adams
Produktion: Darcey Bennet

Eine Produktion von Djibril Sall in Koproduktion mit Sophiensaele. Gefördert aus Mitteln des für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, Cité internationale des arts, Emerging Change Festival, Tanzfabrik, sweat variant und Whistle Space. Medienpartner: Missy Magazine, Siegessäule, taz.

Djibril Sall ist ein queerer senegalesischer Performer, Choreograf und Autor. Geboren in Dakar, wuchs er in einer Arbeiter*innenfamilie im tiefen Süden der Vereinigten Staaten auf und studierte an der „elitären“ Wesleyan University. Er beschreibt sich in diesen Begriffen, um die Spannbreite seiner Privilegien sichtbar zu machen – als jemand, der von den Peripherien des Globalen Südens aus gearbeitet hat und sich nun frei innerhalb und jenseits der Grenzen des Globalen Nordens bewegen kann. Seine künstlerische Arbeit bewegt sich an der Schnittstelle von (rassifizierter) Migration und Zugehörigkeit, in der er die Kräfte hinterfragt, die Menschen zum Gehen bewegen. Diese Auseinandersetzung umfasst seine eigene Migrationsgeschichte ebenso wie seine Reflexionen über (Nicht-)Zugehörigkeit und das Dazwischen-Sein. Die zentrale Frage, die er sich selbst und seinem Publikum stellt, lautet: „Wie kann Trauma zum Ausgangspunkt werden, um Lust, Loslassen, Offenheit und eine Verbindung von Herzen zu erkunden?“

Hochzeitssaal
Premiere Ticket
Hochzeitssaal
Hochzeitssaal
Hochzeitssaal
Hochzeitssaal