Jeremy Nedd: from rock to rock... aka how magnolia was taken for granite – Sophiensæle | Freies Theater in Berlin
Programm
Jeremy Nedd:
from rock to rock... aka how magnolia was taken for granite

from rock to rock... aka how magnolia was taken for granite
30.8. Beyond the Stage
Wem gehört ein Tanz-Move? Der Rapper 2 Milly verklagte 2018 einen Videospielkonzern, weil sein populärer Tanzschritt Milly Rock in ein Computerspiel integriert wurde. Ausgehend von dieser Urheberrechtsklage setzen sich Jeremy Nedd und vier Performer*innen mit den scheinbar einfachen Bewegungsabläufen des Milly Rock auseinander. Sie stilisieren sie und schaffen immer neue Variationen, sie enthüllen ihre verborgene Poesie, ihre Virtuosität und ihre Freiheit. Zugleich untersuchen sie die Struktur marginalisierter Bewegungssprachen und fragen danach, ob ein Tanzschritt jemandem gehören kann – und wenn ja, wer davon profitiert.
Konzept & Choreografie: Jeremy Nedd
Mit: Jeremy Nedd, Brandy Butler, Nasheeka Nedsreal, Zen Jefferson, Jeremy Guyton
Technische Leitung, Lichtdesign: Sebastian Sommer
Bühnenbild: Laura Knüsel, Jeremy Nedd
Sounddesign: Fabrizio Di Salvo, Rej Deproc, Xzavier Stone
Sounddesign Touring: Frieder Blume
Dramaturgie: Anta Helena Recke
Choreografie Assistenz: Kihako Narisawa
Distribution: ART HAPPENS
Touring: Caroline Froelich (Moin Moin Productions)
Eine Produktion von Caroline Froelich (Moin Moin Productions) in Koproduktion mit Kaserne Basel, DE SINGEL, DDD – Festival Dias da Dança Porto, Gessnerallee Zürich, Les Halles de Schaerbeek. Unterstützt durch Fachausschuss Tanz & Theater BS/BL, Ernst Göhner Stiftung, Jacqueline Spengler Stiftung. Mit freundlicher Unterstützung von Pro Helvetia, Schweizer Kulturstiftung. In Kooperation mit Sophiensæle. Tanz im August ist ein Festival des HAU Hebbel am Ufer.
