Michelle Moura: Overtongue – Sophiensæle | Freies Theater in Berlin
Michelle Moura:
Overtongue
Die Sophiensæle freuen sich, in diesem Frühjahr zwei Arbeiten aus dem Programm der Tanztage Berlin 2021/2022 nachholen zu können, die während des Festivals im Januar pandemiebedingt nicht präsentiert werden konnten: Michelle Mouras Overtongue zeigen wir vom 23. bis 27. April. Kiana Rezvanis Tanzperformance Cyber Ghosts läuft am 11. + 12. Juni 2022.
Unsere Individualität drückt sich durch das aus, was wir sagen, so die allgemeine Annahme. In ihrem Solo arbeitet Michelle Moura mit den Mitteln des Bauchredens daran, diese Zuschreibungen zu überstimmen und sich einer vorsprachlichen Welt hinzugeben. Ein chimärischer Körper bewegt sich in klanglichen Dissoziationen und Körperlandschaften, die mitunter grotesken Mechanismen folgen. Die Performance „verspricht“ sich der Vielstimmigkeit, wenn die Stimme vom Körper entkoppelt wird. Als Instanz zwischen Physis und Geist verlässt sie den Körper der Performerin, ohne ganz zu ihr zu gehören: besessen, vielleicht lebendig, vielleicht tot.
CHOREOGRAFIE, PERFORMANCE Michelle Moura DRAMATURGIE Maikon K TEXTE Maikon K, Michelle Moura SOUND Kaj Duncan David LICHTDESIGN Annegret Schalke KOSTÜM Thelma Bonavita MASKE Kysy Fischer InternationalE Distribution Something Great
Eine Produktion von Michelle Moura in Koproduktion mit CND Centre National de la Danse Pantin (Paris) und Something Great (Berlin), unterstützt von den SOPHIENSÆLEN. Mit Residenzen am Vooruit (Gent - BE), STUK - Haus für Tanz, Bild und Ton (Löwen - BE), Fabrik Potsdam, Tanzhaus Zürich (CH), Traumabarundkino (Berlin) und den Lake Studios (Berlin). Mit Dank an Mateusz Szymanówka und das gesamte SOPHIENSÆLE-Team, Alejandro Ahmed, Faetusa Tirzah, Fernando Marés, Greice Barros, Nadja Naira. Die Wiederaufnahme ist gefördert von der Senatsverwaltung für Kultur und Europa. Medienpartner: taz, die tageszeitung.
Michelle Moura ist gebürtige Brasilianerin und lebt derzeit in Berlin. In minimalistischen Arbeiten erforschte sie mehrere Jahre lang, mit welchen Strategien sich psychologische und physische Veränderungen erzeugen lassen. Heute interessiert sich für die Künstlichkeit und Dissoziation von Elementen und manipuliert Bewegung, Ausdruck, Klang und Sprache. Ihre Kreationen wurden auf internationalen Tanz- und Performance-Festivals wie Impulstanz (AU), Panorama (BR), und La Biennale di Venezia (IT) präsentiert. Als Tänzerin hat sie u. a. mit Lea Moro (CH/DE), Wilhelm Groener (DE) und Vincent Dupont (FR) zusammengearbeitet. Gemeinsam mit sieben weiteren brasilianischen Künstler*innen war Michelle Moura Mitbegründerin und Mitglied der Caulifower Miniglobal Artistic Community (2005 - 2012). Ihre Performance Overtongue, die im Rahmen der Tanztage Berlin 2021 entstand, wurde als eine von 13 Produktionen zur Tanzplattform Deutschland 2022 eingeladen.