
Juli 14 | 18.00 Uhr - 21.00 Uhr
Juli 16 | 16.00 Uhr - 22.00 Uhr
Juli 17 | 18.00 Uhr - 22.00 Uhr
Eintritt frei
Deutsche und englische Lautsprache
Deutsche und englische Schriftsprache
Deutsche Audiobeschreibung (Raum + Meditationen)
Teilweise Deutsche Gebärdensprache (DGS)
Teilweise deutsche Brailleschrift
Zu Öffnungszeiten und Veranstaltungshinweisen bitte die Besucherinformationen lesen.
Sickness Affinity Group (SAG, Deutsch: Krankheitsbezugsgruppe) ist eine 2017 gegründete Gruppe von Kulturarbeiter*innen und Aktivist*innen, die zu Krankheit/Behinderung arbeiten und/oder von Krankheit/Behinderung betroffen sind. In All my Messy Parts blickt die SAG auf ihr sechsjähriges Bestehen zurück und versucht zu verstehen, wie kollektive Körper wachsen. Dafür schauen die Beteiligten zurück auf ihren Zusammenhalt, ihre Konflikte, Misserfolge und Trennungen, ihre Ängste und Hoffnungen für die Zukunft, ihre Erschöpfung und die Art und Weise, wie sie sich gegenseitig unterstützt haben.
In einer gemütlichen Installation – mit Gewichtsdecken, Platz zum Ausruhen und Abhängen, für Stimming und Zappeln – durchsuchen sie ihr eigenes Archiv. Wir laden euch herzlich ein, kollektives Wissen in der Zine-Bibliothek, den kollektiven Co-Writing- und Co-Reading-Sessions oder in Gruppenmeditationen zu erschließen. “We want to invite you into crip time, sick time, sleepy time, and caring time.”
Individuelle Access Needs für den Besuch der Veranstaltung können uns bis zum 1. Juni unter barrierefreiheit@sophiensaele.com oder 030-27 89 00 35 mitgeteilt werden. Nach Prüfung der Realisierbarkeit melden wir uns zurück.
SPRACHE
Der Inhalt der Installation ist zugänglich in:
- deutscher und englischer Lautsprache (auf MP3-Playern)
- deutscher und englischer Schriftsprache
- Deutscher Gebärdensprache (außer die Zine-Library)
- deutscher Blindenschrift (außer die Zine-Library)
- Audio-Beschreibung des Raumes und der Meditationen auf Deutsch
Öffnungszeiten
- JUNI 13 | 16.00-21.00 UHR
- JUNI 14 | 18.00-21.00 UHR
- JUNI 16 | 16.00-22.30 UHR
- JUNI 17 | 18.00-22.00 UHR
EvenTs
- Juni 14 | 16.00-18.00 Uhr
Meeting KIWI - Knowing Institutions From Within
>> Weitere Informationen - Juni 17 | 16.00-18.00 UHR
Reading Group
>>Weitere Informationen
Sickness Affinity Group (SAG, Deutsch: Krankheitsbezugsgruppe) ist eine Gruppe von Kulturarbeiter*innen und Aktivist*innen, die zu Krankheit/Behinderung arbeiten und/oder von Krankheit/Behinderung betroffen sind. Sickness Affinity Group funktioniert als unterstützende Gruppe, die den wettbewerbsorientierten und behinderten-feindlichen Arbeitsbedingungen in der Kunst entgegenwirken will. In SAG teilen Gruppenmitglieder Erfahrungen und Informationen, wobei Wohlbefinden und die Zugangsbedürfnisse der Teilnehmer*innen besonders wichtig sind. Sickness Affinity Group beschäftigt sich mit Zugänglichkeit sowohl als Thema als auch als kuratorische Methode. Sie wollen nicht-normkonforme Bedürfnisse, Körper, Politiken und Begehren feiern und ihnen Raum bieten und einen ermutigenden Raum teilen, in dem Verletzlichkeit und Wohlbefinden möglich sind. Sickness Affinity Group trifft sich alle zwei Monate in Berlin und betreibt eine E-Mail-Liste. Teilnehmer*innen der Sickness Affinity Group arbeiten in Projektgruppen zusammen und berichten auf den zweimonatlichen Treffen von ihrer Arbeit. Du kannst dich auf der Webseite auf die E-Mail-Liste eintragen, um Informationen zu teilen, zu empfangen und von den nächsten Treffen zu erfahren.
KONZEPT, UMSETZUNG Sickness Affinity Group
Eine Produktion der Sickness Affinity Group in Koproduktion mit SOPHIENSÆLE im Rahmen von Leisure & Pleasure, gefördert aus Mitteln des Hauptstadtkulturfonds. Medienpartner: Arts of the Working Class, Berlin Art Link, Kulturplakatierung, Missy Magazine, Rausgegangen, tip Berlin, taz.die tageszeitung.
Juni 13 14 16 17
Juni 17