Suvi Kemppainen + Josefine Mühle: Baby Choir – Sophiensæle | Freies Theater in Berlin
Suvi Kemppainen + Josefine Mühle:
Baby Choir
Unschuldig, niedlich, abhängig – Baby Choir wirft gesellschaftlich anerkannte Baby-Konnotationen über Bord und interessiert sich für die Monstrosität des Baby-Archetyps. Was wäre, wenn die Figur des Babys ein Verlangen besitzt, handlungsfähig ist und noch dazu aktivistisch veranlagt? Wenn es Portale zur Science-Fiction öffnet und bereits um bessere Alternativen für uns und unser Leben auf diesem Planeten wüsste, die wir uns nicht einmal vorstellen, geschweige denn eingestehen können?
In nicht allzu ferner Zukunft finden sich drei Performer*innen unter einem Berg inmitten einer saftigen Graslandschaft voller verrottender Symbole wieder. In ständiger Wiedergeburt navigieren sie als ambivalente Trickster-Figuren mal nostalgisch, mal ausgelassen durch eine unheimliche, aber verspielte Realitätsschleife. Sie operieren mit Phasen der Kindheit, des Erwachsenwerdens und des Alterns, mal urzeitlich, dann wieder futuristisch. Und finden als Chor immer wieder zusammen. In ihrer Performance untersuchen Josefine Mühle und Suvi Kemppainen Stigmata, die dem weiblich identifizierten Körper auferlegt werden, und finden eine Körperlichkeit, die finalen Zuschreibungen zu entkommen versucht und psycho-poetische Reisen komponiert. Baby Choir lädt uns ein zum Umdenken und kreiert ein offenes Habitat, manchmal sanft, manchmal provokativ.
KONZEPT, CHOREOGRAFIE Suvi Kemppainen, Josefine Mühle KREATION, PERFORMANCE Xenia Taniko, Johanna Karlberg, Suvi Kemppainen, Josefine Mühle SOUND DESIGN Fjóla Gautadóttir (lemonboy), Reetta Nummi (sitoi) RAUM, LICHT David Eckelmann KOSTÜM Moran Sanderovich AUDIODESKRIPTION, KONZEPT, KREATION Pernille Sonne, Emmilou Rößling, Xenia Taniko LIVE-BESCHREIBUNG Emmilou Rößling DRAMATURGIE-WORKSHOP, OUTSIDE EYE Isabel Gatzke FOTOGRAFIE Venla Helenius PRODUKTIONSLEITUNG, CARE Tiphaine Carrère
Eine Produktion von Josefine Mühle & Suvi Kemppainen in Koproduktion mit SOPHIENSÆLE. Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Medienpartner: taz.
suvi kemppainen ist Choreograf*in und Tänzer*in mit Sitz in Helsinki und Berlin. Suvis künstlerische Praxis ist verankert in psychopoetischen Körperlichkeiten, tänzerischer Handlungsfähigkeit, Dramaturgie in der künstlerischen Arbeit und in der Schaffung transparenterer Arbeitsbedingungen. josefine mühle ist Künstlerin und Choreografin und arbeitet zwischen Berlin und Föhr. Sie erforscht Körper in Ausnahmezuständen und alternative Zeitlichkeiten und kombiniert dabei mutig die Medien Tanz, Video, Malerei und Klang. Sie ist inspiriert von psychologischen Studien, Fantasie und Umweltphänomenen.