Sophiensæle

Camille O (fka Hans Unstern) & Jule Flierl: tIED tO tONES – Sophiensæle | Freies Theater in Berlin

Programm

Saison 25/26
Tanzresidenz
Tanz, Musiktheater, Konzert Ticket Premiere
17:30
Start: Kasse/Box office
Führung Ticket
Tanz, Musiktheater, Konzert Ticket
Tanz, Musiktheater, Konzert Ticket
Tanz, Musiktheater, Konzert Ticket
Tanz, Musik Ticket Premiere
Tanz, Musik Ticket
Performance Ticket
Tanz, Musik Ticket
Performance Ticket
Tanz, Musik Ticket
Performance Ticket
Performance Ticket
Performance Ticket
Performance Ticket
Tanz Ticket Premiere
Showing Ticket
Performance Ticket Premiere
19:00
Hochzeitssaal
Tanz, Installation Ticket Premiere
19:00
Hochzeitssaal
Tanz, Installation Ticket
19:00
Hochzeitssaal
Tanz, Installation Ticket
18:00
Start: Kasse/Box office
Führung Ticket
19:30
Festsaal-Foyer
Gespräch Eintritt frei
Performance, Tanz Ticket Premiere
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket Premiere
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket
Musiktheater Ticket Premiere

Camille O (fka Hans Unstern) & Jule Flierl:
tIED tO tONES

Zwei Personen liegen auf einem Holzfußboden zwischen Kabeln und einer großen Holzkonstruktion mit Saiten. Eine Person trägt ein blaues Jeansoberteil, die andere ein bunt gestricktes Oberteil mit transparenten Ärmeln.
Camille O (fka Hans Unstern) & Jule Flierl:
tIED tO tONES
Tanz, Musiktheater, Konzert
Deutsch, Englisch
10€/15€/20€/25€

Premiere

tIED tO tONES ist eine Zusammenarbeit zwischen Harfenkünstler*in Camille O (fka Hans Unstern) und der Choreografin Jule Flierl. Gemeinsam kreieren sie eine den Kantinen-Raum durchspannende Harfen-Installation aus Klavierdraht, die mit Körpern, Stimmen und Prothesen bespielt wird. Sie setzen musikalisches Material aus dem Barock mit eigens für die Raumharfe gedichteten und komponierten Liedern in Beziehung. Die Performance verhandelt die Zukunftserwartung von ökologischem und körperlichem Zerfall, als auch das Bedürfnis nach Vergebung und Neuanfang.

Die Infos zur Barrierefreiheit sind in Arbeit und werden so bald wie möglich erweitert. Wenn bis dahin Fragen offenbleiben, wenden Sie sich gerne an die Kommunikationsabteilung unter barrierefreiheit@sophiensaele.com oder 030 27 89 00 35. Bitte beachten Sie, dass sich Einzelheiten gegebenenfalls bis zum Veranstaltungstag ändern. Sollten Sie deshalb erst nach dem Erwerb Ihres Tickets erfahren, dass die Vorstellung für Sie nicht länger barrierefrei ist, können Sie uns bis 5 Werktage nach der Veranstaltung für eine Ticketrückgabe unter ticketing@sophiensaele.com oder 030 27 89 00 45 kontaktieren (Montag bis Freitag zwischen 10 und 18 Uhr).

Early Boarding

Falls die Tür zum Saal aus künstlerischen Gründen erst sehr kurz vor Vorstellungsbeginn öffnet, besteht die Möglichkeit zum Early Boarding.

Tickets

  • Über das Kartentelefon reservierbar unter 030 283 52 66, Montag bis Freitag von 16-18 Uhr
  • Über den Online-Ticketshop
  • An der Abendkasse

Weitere Informationen zur Barrierefreiheit am Haus finden Sie außerdem hier.

Von und mit: Camille O (fka Hans Unstern), Jule Flierl
Bühne: Knut Klassen
Sound Design: Simon Bauer

Eine Produktion von Camille O und Jule Flier in Koproduktion mit Sophiensæle. Das Projekt wird aus Mitteln des Programms des Landes Berlin zur kulturellen Infrastrukturerhaltung und -entwicklung in den Bezirken (Bezirkskulturfonds) gefördert. Medienpartner: Missy MagazineSiegessäuletaz.

Camille O (fka Hans Unstern) ist ein Multitalent im Machen von Liedern, Texten, Musikinstrumenten, Alben, Hörspielen und Performances. Camille Os Texte oszillieren zwischen modernen Märchen, einer Kritik an Mythen und den modernen Märchen, Kritik am Mythos der binären Geschlechterordnung und den eigenen Arbeitsbedingungen im Kapitalismus.

Jule Flierl arbeitet mit Choreografie und Stimme, um das Verhältnis von Sehen und Hören zu verunsichern. Sie ist fasziniert davon, wie sich Vorstellungen vom Körper im Laufe der Zeit verändern und dass die Stimme als Technologie des Selbst immer wieder neue Beziehungen zum Körper findet. Flierl arbeitet eng mit der Choreografin Antonia Baehr und der ToneDancer Irena Z. Tomažin zusammen.

  • Zwei Personen liegen auf einem Holzfußboden neben einer großen Holzkonstruktion mit Saiten. Links trägt die Person ein Jeansoberteil, rechts die Person ein bunt gestricktes Oberteil mit transparenten Ärmeln. Neben ihnen liegt ein aufgerolltes Kabel.
    © Knut Klassen
  • Nahaufnahme von zwei Personen hinter gespannten Saiten, die quer vor ihren Gesichtern verlaufen. Links trägt die Person ein Jeansoberteil, rechts die Person ein gestricktes Oberteil und einen runden Ohrring.
    © Knut Klassen
  • Zwei Personen liegen auf einem Holzfußboden zwischen Kabeln und einer großen Holzkonstruktion mit Saiten. Eine Person trägt ein blaues Jeansoberteil, die andere ein bunt gestricktes Oberteil mit transparenten Ärmeln.
    © Knut Klassen
Kantine
Premiere Ticket
Kantine
Kantine
Kantine