
Juli 01 | 19.00 Uhr
Juli 24 | 16.00 Uhr
Juli 24 | 18.00 Uhr
Juli 25 | 11.00 Uhr
Juli 25 | 13.00 Uhr
Juli 30 | 19.00 Uhr
Juli 30 | 21.00 Uhr
Tickets
15/10 €
Premiere
Die Workouts haben unterschiedliche Anforderungen an Sportbekleidung und Fitnesslevel. Bitte beachten Sie die Besucherinformation.
Am 24. Juni öffnet die Abendkasse erst um 15.00 Uhr.
Du willst die rationale Schärfe weißer Männlichkeit neben der Körperlichkeit Schwarzer Femmes? Wenn du nach einer Möglichkeit suchst, beides miteinander zu verbinden, dann ist Colonastics genau das Richtige für dich!
Colonastics ist das weltweit erste Fitness Workout, welches ohne den exotisierenden Bullshit von Zumba, den pseudospirituellen, esoterischen Schnick Schnack weißer Yoginis und neokoloniale Aneignungen auskommt! Warum? Weil es sich einzig und allein aus der Körperlichkeit weißer Kulturpraktiken speist. Versteife dein Gelenke, werfe deine Gliedmaßen unkontrolliert von dir und perfektioniere deine Luftgitarre. Spüre, wie die weiße Vorherrschaft durch unser kollektives Bewusstsein fließt und werde Teil einer Bewegung, welche die Fitnesswelt revolutionieren wird.
Geh beim White-Body-Building bis an deine Grenzen, besiege beim Berghain Bounce den Beat, lass dich auf eine tiefenentspannende post-rassistische Traumreise entführen oder finde deinen inneren weißen Mann während einer schweißtreibenden Bier Bike Tour durch Berlin. Wenn dich der Duft von Sauerkraut Juice und die Schlager-Melodien erst einmal gepackt haben, wirst du verstehen, warum Colonastics-Kurse alles verändern! Megaeffektiv? Jawoll! Megaspaß? Aber hallo! Jedes Mal, wenn du aus dem Kurs kommst, sprühst du nur so vor Kraft und fühlst dich unbesiegbar.
JUNI 24 | 16:00 | The Rockout
Indoor-Workout
Sportbekleidung und Hallenschuhe mitbringen
Level: Intermediate
JUNI 24 | 18:00 | Total Body Schranzformation
Indoor-Workout
Sportbekleidung und Hallenschuhe mitbringen
Level: Intermediate
JUNI 25 | 11:00 | Brachiales Beer Biking
Outdoor-Workout
Sportbekleidung mitbringen
Level: Beginner
JUNI 25 | 13:00 | Brachiales Beer Biking
Outdoor-Workout
Sportbekleidung mitbringen
Level: Beginner
JUNI 30 | 19:00 | Schlager HIIT
Indoor-Workout
Sportbekleidung und Hallenschuhe mitbringen
Level: Beginner
JUNI 30 | 21:00 | White Music Jam (mit Live DJ)
Indoor-Workout
All levels
JULI 01 | 14:00 | Whiteness is a State of Mind – Eine Traumreise nach Happyland
Indoor-Workout
Bequeme Kleidung mitbringen
Level: Beginner
JULI 01 | 19:00 | Total Body Schranzformation
Indoor-Workout
Sportbekleidung und Hallenschuhe mitbringen
Level: Intermediate
Maria Sene hat jüngst mit ihrer 300. Stunde ihre Colonastics™-Instructor-Ausbildung abgeschlossen. Zwar zieht sich weißsein auch durch ihre Familie, doch die Ausbildung an einer der weißesten Institutionen Schottlands ermöglichte ihr, whiteness aus erster Hand zu beobachten, analysieren und zu kopieren. Ihr früheres Training umfasste white Modern Dance, Jazzercise, Ballett, Gewichtheben, deutsches Tanztheater und Stanislavsky-Schauspieltechniken, eingebettet in eine stimmliche Release-Technik des Seufzens. In Deutschland ist Maria als Trendsetterin bekannt, da sie die Sauerkraut-Challenge populär gemacht hat, welche nun ein Staple der weißen kosmischen Wellness-Bewegung ist. Als Expertin für weiße Verkörperungen wie white panic, white fragility, white fear und Whitewashing ergänzt sie das Colonastics™-Team hervorragend. Ihre Luftgitarrenskills verdankt sie ihrem ersten weißen Freund, der Gitarrist in einer Rockband war. Als Instructerin des Rock-Out, Punkletics und Metal Muscle Health gibt sie diese 1zu1 an ihre Schüler:innen weiter. Marias gefährlicher, verwirrender und augenöffnender Unterrichtsstil wird von weißen wie nicht-weißen Teilnehmer:innen gleichermaßen wertgeschätzt. Ihr Lieblingsmove, der Headbanger, wird dich umhauen und deine Whiteness in neue Sphären bewegen! Marias Kurse sind ein Garant für Steifheit, Langeweile und Stärke. Ihr Lieblingszitat stammt von niemand geringerem als ihr selbst: „Blander, Stiffer, Ruder, Stronger!“ – Maria Sene
Elisabeth Hampe ist seit 2017 zertifizierte Colonastics™-Trainerin. Sie wuchs in einer ausschließlich weißen Familie auf und trainierte als Kind und Jugendliche Turnen, Walzer, Foxtrott und Ballett. Über ihre angeborene Whiteness verfügt sie über ein umfangreiches Wissen zu allem Weißen. Ihr Lebensweg bescherte ihr außerdem Erfahrungen im Lyrical Modern Dance, Berghain Bouncing und Truth Bending. Elisabeth vertiefte ihre Praxis, indem sie an einem ausschließlich weißen Theaterinstitut in Mittelhessen studierte, wo sie vornehmlich weiße Autor:innen las und von weißen Männern dominierte Studierendenpartys besuchte. Im Rahmen eines ganzheitlichen Forschungsretreats in der ehemaligen BRD-Hauptstadt Bonn wurde sie eines der Gründungsmitglieder von Colonastics™. Seitdem widmet Elisabeth ihre ganze Energie und Zeit der Aufgabe, Menschen dabei zu helfen, ihre innere Whiteness zu entdecken und anzunehmen. Ihr mystisch-paternalisierender und leugnend-dogmatischer Lehrstil entspringt ihrer ganz besonderen Quelle der Authentizität. In ihren unerträglich beruhigenden „Mind vs. Body“-Kursen predigt sie, wie ihr euch effektiv selbst ausbeutet und euer eigenes Universum werdet. Ihre Lieblingsmoves, die Wall of Death und der Disco Fox, helfen ihr, sich im Alltag und beim schweißtreibenden Colonastics-Workout zu erden. Das Mantra, nach dem Elisabeth lebt und hofft, es an ihre Schüler:innen weitergeben zu können, lautet: „Respect the Rules and Pray!“ (DJ Bobo). Motiviert durch ihre Herkunft, ist es Elisabeths derzeitiges Ziel, der nächste Spreewaldgurkenkönig zu werden.
Julia-Friederike Tischkaus Reise in die Welt der körperlichen Ertüchtigung begann im Kreise des weißen deutschen Sportvereins. Zusammen mit ihrem Zwillingsbruder trainierte sie Judo und erwarb unter dem strengen Regime des bierbäuchigen Judoka Willi den gelben Gürtel. Weitere Erfahrungen sammelte sie bei anderen weißen Freizeitaktivitäten wie Kinderballett, Step-Aerobic und Videoclip-Dancing. Später studierte sie zeitgenössischen Tanz und Theater in einer weißen britannischen Institution, wo sie die volle Wucht weißer Verkörperung traf. Sie lernte somatische Praktiken wie die Skinny-Bitch-Releasing-Technik, Joseph-Hubertus-Pilates, Mind vs. Body Centering und Kontaktimprovisation, wie sie von ihren weißen Begründer*innen Steve Paxton und Nancy Stark Smith praktiziert wurde. Auf der Suche nach ihrem wahren, authentischen Selbst begab sich Julia Friederike 2017 auf eine Reise zu ihrem inneren weißsein. Gemeinsam mit Elisabeth gründete sie Colonastics™, ein Fitness-Workout, das sich den neokolonialen Praktiken der Fitnesswelt entzieht und im Gegensatz dazu eine rein weiße Bewegungspraxis entwickelt. Als zertifizierte Colonastics-Trainerin ist Julia Friederike überzeugt, dass weißsein ein mentaler Zustand ist, geleitet von einem eigenen psychischen Leben, der von allen Menschen erworben und kultiviert werden kann, unabhängig von Herkunft oder Hautfarbe. Julia Friederikes Workouts sind eine schmerzhafte Erfahrung, bei der man schwitzt, schreit und sich wünscht, man wäre tot. Ihren kämpferischen, gnadenlosen und strengen Unterrichtsstil hat sie von ihrem weißen Großvater mütterlicherseits, Horst, geerbt: „Von nix kommt nix!“
KONZEPT, CHOREOGRAFIE Joana Tischkau, Elisabeth Hampe UMSETZUNG, INSTRUCTION Nima Sené, Elisabeth Hampe, Joana Tischkau, Onur Agbaba RAUMGESTALTUNG Carlo Siegfried GRAFIKDESIGN, CI Sondi SOUND Frieder Blume KOSTÜM Aleix Llussà López LICHTDESIGN Hendrik Borowski KÜNSTLERISCHE + ORGANISATORISCHE MITARBEIT Laura-Marie Preßmar PRODUKTION Lisa Gehring
Eine Produktion der Tischkau & Hampe GbR in Koproduktion mit SOPHIENSÆLE, Theater Rampe und Künstler*innenhaus Mousonturm. Gefördert aus Mitteln des Hauptstadtkulturfonds. Medienpartner: Arts of the Working Class, Berlin Art Link, Kulturplakatierung, Missy Magazine, Rausgegangen, tip Berlin, taz.die tageszeitung.