Rita Mazza: The Voice | Aug 28, 29, 30 | Hochzeitssaal, Sophiensæle – Sophiensæle | Freies Theater in Berlin
Rita Mazza:
The Voice
The Voice
Deutsche Gebärdensprache mit deutschen & englischen Übertiteln
9€/17€
28./29./30.8. mit Audiodeskription (Deutsch) & Relaxed Performance
30.8. Beyond the Stage
Wie wir klingen und welche Geräusche wir machen, wird von der Gesellschaft normiert und beurteilt. Choreograf*in Rita Mazza seziert die in Bezug auf unsere Stimme vorherrschenden Kategorien und untersucht sie vom Standpunkt einer Person aus, deren Erstsprache die italienische Gebärdensprache ist. The Voice erkundet die intime Verknüpfung von Identität, Sexualität und Lautbarmachung und untersucht dabei Fragen von Kontrolle, Solidarität und Scham. Das Stück, in dessen Arbeitsprozess Fragen der Barrierefreiheit von Anfang an integriert waren, fordert die Mehrheitsgesellschaft heraus, die Hören als Norm ansieht.
Mehr Informationen unter. www.tanzimaugust.de
Wenn aus den folgenden Informationen Fragen offenbleiben, wenden Sie sich gerne an Stefanie Hauser unter barrierefreiheit@sophiensaele.com oder 030 27 89 00 35.
Mehr Informationen zur Barrierefreiheit bei Tanz Im August finden Sie hier.
Dauer
- 45 Minuten ohne Pause
Sprache
- Deutsche Gebärdensprache mit deutschen und englischen Übertiteln
Audiodeskription
- Alle Vorstellungen finden mit deutscher Audiodeskription statt.
- Die vorangehende Tastführung findet am 28. um 17 Uhr statt. Am 29.8. und 30.8 finden die Tastführungen um 18 Uhr statt.
- Bei Bedarf bieten wir vor den Tastführungen einen Abholservice für blinde und sehbehinderte Personen von den nahegelegenen S- und Tram-Stationen an. Diese sind S-Bahn Hackescher Markt, die U-Bahn Weinmeisterstraße oder die Tramstation Weinmeisterstraße/Gipsstraße.
- Anmeldung zur Audiodeskription und zum Abholservice über Tanz im August unter info@tanzimaugust.de
Licht
- Die Lichtstimmung ist eher dunkel. Es gibt ein paar Lichtreflexionen in den Publikumsbereich.
Sonstige Effekte
- Es gibt Videoprojektionen (Animationen).
Publikum
- L-förmige Tribüne
- 4-6 Sitzsackplätze buchbar nach Verfügbarkeit
- 2 Rollstuhlplätze buchbar nach Verfügbarkeit
Relaxed Performance
- Alle Vorstellungen finden als Relaxed Perfomance statt.
Pre-Show Access
- 45 Minuten vor jeder Vorstellung gibt es einen Pre-Show-Access.
Tickets
- Tickets erhalten Sie über Tanz im August
Weitere Informationen zur Barrierefreiheit finden Sie außerdem hier.
Von und mit Rita Mazza
Dramaturgie, künstlerische Mitarbeit Barrierefreiheit: Noa Winter, Sophie Guisset
Lichtdesign: Raquel Rosildete
Lichtassistenz: Alexandra Úhlarová
Bühnenbild :Camille Lacadee
Kostümbild, Animationsgrafik: Evan Loxton
Beratung zu Bewegungsqualität und Choreografie: Gabriel Galindez Cruz
Kollaboration Tanz und Choreografie: Maria Giulia Serantoni
Autorin Audiodeskription: Gina Jeske
Co-Autorin Audiodeskription: Johanna Krins
DGS-Perfomer*in und Dolmetscher*in: Aurelia Schäfer
Produktionsleitung und Care: Tiphaine Carrère, Agnes Kern
Eine Produktion von Rita Mazza in Koproduktion mit Tanz im August / HAU Hebbel am Ufer, Künstler*innenhaus Mousonturm, Kampnagel. Gefördert durch den Fonds Darstellende Künste. In Kooperation mit den Sophiensælen.
RITA MAZZA ist eine taube freischaffende Künstlerin, visuelle Gebärdenperformerin, Tänzerin und Choreografin. Sie arbeitet u.a. in Theaterstücken als Schauspielerin. Sie spricht fließend die Italienische Gebärdensprache sowie Deutsch, Französisch und International Sign. Seit 2010 lebt Rita Mazza in Berlin und arbeitet dort derzeit als künstlerische Leiterin und Performerin für visuelle Gebärdenperformances. Mit dem Projekt Making A Difference verbindet sie eine langjährige Zusammenarbeit.