Adam Linder – Sophiensæle | Freies Theater in Berlin
Programm
Aktuell
Adam Linder
Die künstlerische Praxis von Adam Linder stützt sich auf sorgfältig erarbeitetes Tanzvokabular, um zu untersuchen wie Begehren, Wert, Technologie und kollektive Psyche zusammenhängen. Seine Solo- und Ensemblestücke, die für die Bühne oder den Ausstellungsraum konzipiert sind, beziehen Text, Requisiten, Kostüme, Szenografie, Druckprodukte und musikalische Kompositionen in verschiedenen Größenordnungen und mit unterschiedlichen Schwerpunkten mit ein. Lindner zeigte Einzel- und Zwei-Personen-Ausstellungen im Museum of Contemporary Art, Sydney (2023), im Museum of Modern Art MoMA, New York (2020); in der South London Gallery (2018), der Kunsthalle Basel (2017), dem Schinkel-Pavillon, Berlin (2016), sowie dem Institute of Contemporary Arts, London (2015). Seine Arbeiten wurden u.a. präsentiert und koproduziert von Institutionen wie HAU Hebbel am Ufer, Berlin; Kampnagel, Hamburg; de Singel, Antwerp; Sadler’s Wells, London; Dampfzentrale Bern und UCLA CAP / Redcat Los Angeles. Im Jahr 2018 zeigte CCA Wattis, San Francisco FULL SERVICE, eine Überblickspräsentation seiner Choreographic Services 1–5, die weiter ins MUDAM in Luxemburg reiste. Linder kreierte Auftragswerke für die Sydney Dance Company (2010), Ballet de Lorraine, Nancy (2023); und wird 2024 eine neue Arbeit für das Danish Dance Theatre, Kopenhagen kreieren.