Sophiensæle

marum/Hassandra – Sophiensæle | Freies Theater in Berlin

Programm

Saison 25/26
18:00
Start: Kasse/Box office
Führung Ticket
19:30
Festsaal-Foyer
Gespräch Eintritt frei
Partizipative Performance, Tanz Ticket Premiere
Partizipative Performance, Tanz Ticket
Partizipative Performance, Tanz Ticket
Partizipative Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket Premiere
Musiktheater Ticket Premiere

marum/Hassandra

marum hat im Laufe der Zeit eine hybride künstlerische Praxis zwischen Musik und queerer Rave-Kultur entwickelt, die ekstatische Psychedelik und kollektive Fürsorge durch Klang und bewegte Bilder erforscht und in einem feministischen Hacker-Ethos verwurzelt ist. Als Künstler*in und DJ erforscht marum derzeit klanglichen Widerstand und Trauer mit Hilfe von Subfrequenzen und vibroakustischen Technologien. marum hat einen Hintergrund in Krankenpflege und Medienkunst und arbeitet zwischen Lissabon und Berlin, wo marum zum Entstehen von Projekten wie infinity rug, mina, Planeta Manas, ins3kt Ræve und XenoEntities Network beitrug. marum arbeitet als Performer*in und DJ.

Hassandra ist ein*e in Berlin lebende*r libanesische*r multidisziplinäre*r Künstler*in und DJ. Hassandra ist Mitbegründer*in von ADIRA Party, Critical Queer Solidarity e.V. und ADIRA Drag Festival. Hassandra hat einen Bachelor-Abschluss in Theater und Bühnenschauspiel von der Libanesischen Universität in Beirut. Im Jahr 2019 gewann Hassandra den Titel Mx. Kotti und tritt seitdem aktiv in Berlin und darüber hinaus auf. Hassandras Theaterarbeit ist eine Mischung aus Drag, Bewegungsperformance und Multimediakunst. Deren Performances, Veranstaltungen und Workshops konzentrieren sich auf den Aufbau von Gemeinschaften und beschäftigen sich oft mit Themen wie Heimatsuche, Nostalgie und Queering the Archives.