Marjani Forté-Saunders + Meena Murugesan – Sophiensæle | Freies Theater in Berlin
Programm
Aktuell
Marjani Forté-Saunders + Meena Murugesan
MARJANI FORTÉ-SAUNDERS ist Mutter, Künstlerin, Community Organizer und erst kürzlich für ihr neuestes Werk Memoirs of a... Unicorn gleich dreimal mit dem Bessie-Preis ausgezeichnete Choreografin und Performerin. Aus der beständigen Zusammenarbeit mit dem Komponisten Everett Asis Saunders (New Music USA Awardee) sind in den letzten zehn Jahren sieben preisgekrönte Projekte hervorgegangen. Marjani erhielt ein Stipendium des UBW Choreographic Center und ist zweifache Preisträgerin der Princess Grace Foundation. Ihre Arbeiten entstanden in Residenzen am Maggie Allesee National Choreographic Center (MANCC), dem Lower Manhattan Cultural Center Extended Life Residency, Brooklyn Arts Exchange, CUNY Dance Initiative und dem 651 Arts and Movement Research.
Meena Murugesan ist ein*e experimentelle Choreograf*in, Performer*in, Videokünstler*in und Kunstpädagog*in. Meena setzt sich häufig mit der Frage auseinander, wie sich südasiatische Tanzgeschichte mit eurozentrischen Tanzgeschichte überschneidet und choreografiert diese postkolonialen Knotenpunkte mit Live-Performance, Multimedia-Installationen und Videokunst neu. Seit 2014 arbeitet Meena an einer dreiteiligen Performance-Reihe zu den Themen Blackness und Anti-Blackness in der südasiatischen Diaspora. Zurzeit lebt Meena in Los Angeles und arbeitet u. a. mit Choreograf*innen taisha paggett, Shyamala Moorty, Sheetal Gandhi, Laurel Tendindo, Emily Beattie, Alison D’Amato und Carol McDowell. Meena ist Mitglied des transnationalen Post-Natyam-Kollektivs und des Kollektivs WXP. Als Mediengestalter*in arbeitet Meena u. a. mit d. Sabela grimes, Marjani Forte-Saunders und Embodiment Project.