Sophiensæle

Hans Unstern – Sophiensæle | Freies Theater in Berlin

Programm

Saison 25/26
19:00
Hochzeitssaal
Tanz, Installation Ticket
18:00
Start: Kasse/Box office
Führung Ticket
19:30
Festsaal-Foyer
Gespräch Eintritt frei
Partizipative Performance, Tanz Ticket Premiere
Partizipative Performance, Tanz Ticket
Partizipative Performance, Tanz Ticket
Partizipative Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket Premiere
Musiktheater Ticket Premiere

Hans Unstern

Hans Unstern ist eine Multitude, die Lieder, Texte, Musikinstrumente, Performances und Theater macht und als solche Fragen nach Autor*innenschaft, Geschlechtern und ständiger (musikalischer) Wandlung adressiert. Das Debütalbum Kratz Dich Raus wurde 2010 veröffentlicht. Im Jahr 2012 erschienen sowohl der Gedichtband Hanky Panky Know How im Berliner Merve Verlag als auch das gemeinsam mit Produzent Nackt erarbeitete, zweite Studioalbum The Great Hans Unstern Swindle. Für die folgende Konzerttournee entwickelte und baute Hans Unstern zusammen mit Simon Bauer sechs Harfen und andere Saiteninstrumente. 2016 wurde in Zusammenarbeit mit Tucké Royale und Black Cracker die BOIBAND gegründet. 2020 brachte Hans Unstern mit DIVEN das dritte Studioalbum heraus.

Simon Bauer studierte Kontrabass an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin und lebt heute als freier Musiker und Komponist. Er ist regelmäßiges Mitglied in verschiedenen Ensembles. Er entwarf und baute die Instrumente für Hans Unsterns Bühnenprogramm Der große Hans-Unstern-Schwindel. Bauer hat als Musiker und Komponist für Theater Konstellationen, Bottlefed Ensemble, Reut Shemesh Dance Company und Overhead Project gearbeitet. Als Co-Autor des Tanzstücks Maquillage, das in Zusammenarbeit mit Vincent Bozek und Orlando Rodriguez entstand, trat er 2014 beim Internationalen Tanzfestival Madrid auf. The Virgins Voice und The Boy who Cries Wolf (Choreografie: Reut Shemesh) wurden 2014 für den Kölner Tanzpreis nominiert, ebenso wie Leviah 2016.