Monster Truck – Sophiensæle | Freies Theater in Berlin
Programm
Aktuell
Monster Truck
MONSTER TRUCK wurde 2005 am Institut für Angewandte Theaterwissenschaft in Gießen gegründet und besteht zurzeit aus Marcel Bugiel, Manuel Gerst, Sahar Rahimi und Ina Vera. Die Gruppe arbeitet in den Bereichen Theater/Performance, szenische Installation und Video und kooperiert in den meisten Produktionen mit anderen Performer_innen, Regisseur_innen, Musiker_innen und anderen. Zentral in ihren Arbeiten ist die Auseinandersetzung mit Bildern, Räumen und Strukturen, die das gesellschaftliche Unbewusste ebenso prägen wie das vermeintliche Bewusstsein. In der Dekonstruktion solcher Mechanismen und Repräsentationen treffen Science-Fiction-Sets auf vergangene Epochen, Hollywood-Blockbuster-Ästhetiken auf die Schausteller-Praxis des 19. Jahrhunderts, Kunst-Konventionen auf Naturkunde, Politik und Entertainment. Die Lust am Spektakel und dessen kritische Hinterfragung halten sich dabei immer die Waage. Ihre erste Arbeit (Live Tonght!) in den Sophiensælen zeigten sie 2006 beim Freischwimmer-Festival. Seitdem waren über zehn Arbeiten am Haus zu sehen.
- Monster Truck: Comeback
- Monster Truck: Don?t worry
- Monster Truck: Der Glöckner von Notre Dame
- Monster Truck: Dschingis Khan
- Monster Truck: Who's there
- Monster Truck: Regie
- Monster Truck: Welcome to Germany
- Monster Truck: Regie 2
- Monster Truck: Sortiert euch!
- Monster Truck: Fair
- Monster Truck: Made for Love
- Monster Truck: Siegfried
- Monster Truck: Phaedra