Sophiensæle Sophiensæle

Sophiensæle | Freies Theater in Berlin

Programm

Saison 25/26
Ausstellung Eintritt frei
Ausstellung Eintritt frei
Ausstellung Eintritt frei
Ausstellung Eintritt frei
Ausstellung Eintritt frei
Performance Ticket Premiere
Ausstellung Eintritt frei
Performance Ticket
Ausstellung Eintritt frei
18:15
Start: Kasse/Box office
Einführung Eintritt frei
Performance Ticket
Ausstellung Eintritt frei
Performance Ticket
Ausstellung Eintritt frei
Ausstellung Eintritt frei
Ausstellung Eintritt frei
Ausstellung Eintritt frei
Ausstellung Eintritt frei
Ausstellung Eintritt frei
Ausstellung Eintritt frei
Ausstellung Eintritt frei
Ausstellung Eintritt frei
Performance Ticket
Ausstellung Eintritt frei
17:00
Start: Kasse/Box office
Führung Ticket
Performance Ticket
Ausstellung Eintritt frei
Ausstellung Eintritt frei
Ausstellung Eintritt frei
Ausstellung Eintritt frei
Ausstellung Eintritt frei
Ausstellung Eintritt frei
Ausstellung Eintritt frei
Ausstellung Eintritt frei
Ausstellung Eintritt frei
Ausstellung Eintritt frei
Ausstellung Eintritt frei
Ausstellung Eintritt frei
Ausstellung Eintritt frei
Ausstellung Eintritt frei
Ausstellung Eintritt frei
Ausstellung Eintritt frei
Ausstellung Eintritt frei
Ausstellung Eintritt frei
Ausstellung Eintritt frei
Ausstellung Eintritt frei
Ausstellung Eintritt frei
Ausstellung Eintritt frei
Ausstellung Eintritt frei
Ausstellung Eintritt frei
Ausstellung Eintritt frei
Ausstellung Eintritt frei
Ausstellung Eintritt frei
Ausstellung Eintritt frei
Ausstellung Eintritt frei
Ausstellung Eintritt frei
Ausstellung Eintritt frei
Ausstellung Eintritt frei
Ausstellung Eintritt frei
Ausstellung Eintritt frei
Ausstellung Eintritt frei
Ausstellung Eintritt frei
Ausstellung Eintritt frei
Ausstellung Eintritt frei
Ausstellung Eintritt frei
Ausstellung Eintritt frei
Ausstellung Eintritt frei
Ausstellung Eintritt frei
Ausstellung Eintritt frei
Ausstellung Eintritt frei
Ausstellung Eintritt frei
Ausstellung Eintritt frei
Ausstellung Eintritt frei
Ausstellung Eintritt frei
Ausstellung Eintritt frei
Ausstellung Eintritt frei
Ausstellung Eintritt frei
Ausstellung Eintritt frei
Ausstellung Eintritt frei
Ausstellung Eintritt frei
Ausstellung Eintritt frei
Ausstellung Eintritt frei
Ausstellung Eintritt frei
Ausstellung Eintritt frei
Ausstellung Eintritt frei
Ausstellung Eintritt frei
Ausstellung Eintritt frei
Ausstellung Eintritt frei
OPEN CALL: NEW TECHNIQUES
tanzresidenz_open_call

Tanzresidenzen in den Sophiensælen 2025

Im Rahmen des Programms NEW TECHNIQUES schreiben die Sophiensæle für das Jahr 2025 drei künstlerische Residenzen für den Berliner Tanznachwuchs aus. Mit unserem Tanzresidenzprogramm unterstützen wir in Berlin ansässige Künstler*innen in der ersten Berufsphase, und reflektieren gleichzeitig den Begriff der Technik in der zeitgenössischen Tanzszene.

Wir haben unsere Residenz NEW TECHNIQUES genannt, weil wir gemeinsam mit dem Tanznachwuchs über Technik nachdenken möchten – ein Begriff, der definitiv in den letzten Jahrzehnten im Diskurs der Tanzszene, Ausbildung und Kritik durch “Praxis” ersetzt wurde – und fragen, was er in der pluralisierten Tanzwelt von heute bedeuten könnte. Dabei geht es nicht nur um die Art und Weise, wie die bestehenden Tanztechniken, die in den Schulen und Studios gelehrt werden (aus dem Ballett, der Moderne, dem zeitgenössischen Tanz oder urbanen Stilen), mit kultureller Identität, Machtdynamiken, historischen Kontexten oder sozialen Praktiken zusammenhängen, sondern auch darum, welche anderen Formen des verkörperten Wissens oder Technologien des Selbst, die in unseren Communities und Gesellschaft weitergegeben werden, Auswirkungen auf den Tanzbereich und die künstlerische Praxis der eingeladenen Choreograf*innen haben.

Das Residenzprogramm NEW TECHNIQUES ist Teil der „Residenzförderung für Berliner Tanzschaffende“, in deren Rahmen die Berliner Senatsverwaltung für Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt im Jahr 2020 erstmalig Residenzprogramme ausgeschrieben und vergeben hat.

Bewerbungsfrist: 23.02.2025 (23:59 Uhr MEZ)

2025 vergeben die Sophiensæle drei künstlerische Residenzen an Berliner Nachwuchskünstler*innen und ihre Teams. Die Residenz bietet die Gelegenheit, eigene künstlerische Methoden weiterzuentwickeln, und unabhängig von projektgebundenen Förderinstrumenten zu forschen und zu experimentieren.

 

WAS WIR BIETEN:

  • Residenztermine: 14.04.–09.05.2025, 25.08.–20.09.2025, 22.09.–17.10.2025 (zzgl. je einer Woche Vorbereitung und Nachbereitung für die künstlerische Leitung)
  • ein Stipendium in Höhe von 3.000 Euro für die künstlerische Leitung für eine 6-wöchige Residenz (inklusive 2 Wochen Vor- und Nachbereitung, 3 Wochen in einem externen Studio, gefolgt von 1 Woche in den Sophiensælen)
  • zwei Stipendien in Höhe von jeweils 2.000 Euro für zwei weitere am Projekt beteiligte Performer*innen (während der Studiozeit)
  • zwei Wochen künstlerische Beratung (Dramaturg*innen, Outside Eyes und andere Expert*innen, Honorar: 900 € brutto pro Woche)
  • dramaturgische, organisatorische und technische Betreuung durch unser Team
  • Dokumentation der Residenz durch eingeladene Autor*innen, die in Absprache mit den Resident*innen Texte über ihre Praxis und Forschung erstellen
  • Videodokumentation

FÜR WEN?

  • Professionelle Nachwuchs-Tanzschaffende, die in Berlin leben und arbeiten
  • Künstler*innen, die noch nicht am NEW TECHNIQUES-Programm teilgenommen haben
  • Nachwuchs-Choreograf*innen, deren Vorhaben nicht in bestehende Förderinstrumente passen
  • Teams, die ohne Produktionsdruck und zu ihren eigenen Bedingungen arbeiten möchten
  • Teams von maximal 3 Stipendiat*innen + bis zu 2 künstlerischen Berater*innen

ABSCHLUSS DER RESIDENZ:

Je nach den Bedürfnissen des künstlerischen Prozesses besteht die Möglichkeit, die Residenz mit einer offenen Probe, einem Showing oder einem Künstler*innengespräch abzuschließen. Dadurch soll ein Einblick in die choreografische Recherche und die entwickelten künstlerischen Methoden gewährt werden.

BEWERBUNG:

Bewerbungen auf Deutsch oder auf Englisch bitte per Mail an newtechniques@sophiensaele.com unter Verwendung des Bewerbungsformulars. Bei Fragen wende dich an newtechniques@sophiensaele.com oder +49 (0)30 278 900-49.

Das Formular steht hier zum Download bereit.

Die Jury der Sophiensæle (Andrea Niederbuchner, Mateusz Szymanówka und die ehemalige NEW TECHNIQUES-Resident*in Kiana Rezvani) wird voraussichtlich bis zum 10. März 2025 eine Auswahl treffen und die Resident*innen/Bewerber*innen entsprechend benachrichtigen.

ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN:

  • Bei der Vergabe der Stipendien ist zu beachten, dass der maximal zulässige Stipendienbetrag von 24.000 € je Residenzkünstler*in unter Berücksichtigung aller im Jahr erhaltenen Stipendien des Landes Berlin nicht überschritten wird.
  • Studierende, die im Jahr 2025 an einer Hochschule, Universität oder einem Ausbildungszentrum im Fachbereich Tanz/Choreografie immatrikuliert sind, sind von der Bewerbung ausgeschlossen.

Wir möchten Arbeitsweisen unterstützen, die möglichst vielfältige Lebenswelten und Erfahrungen repräsentieren. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Personen mit und ohne Behinderung, von Personen mit struktureller Diskriminierungserfahrung sowie Projekte mit diversen, altersübergreifenden Besetzungen.

Wir verstehen uns als ein Haus im Transformationsprozess, das sich mit machtkritischen, diskriminierungssensiblen und inklusiven Denk- und Arbeitsweisen auseinandersetzt. Unser festes Team besteht aktuell mehrheitlich aus weiß positionierten und nicht-behinderten Menschen. Wir reflektieren, dass dies eine besondere Situation für BIPoC und Menschen mit Behinderung darstellt, die bei uns ihre Projekte realisieren. Daher kannst du, falls du möchtest, im Sinne der Selbstbezeichnung/Selbstpositionierung entsprechende Angaben in deiner Bewerbung machen.

Informationen zu der Barrierefreihet der Sophiensæle: sophiensaele.com/de/seite/barrierefreiheit

Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!

Sophiensæle-Team