Goethe-Institut zu Gast – Sophiensæle | Freies Theater in Berlin
Saison 25/26
Diskurs
Eintritt frei
Tanz, Performance
Ticket
Tanz, Performance
Ticket
Tanz, Performance
Ticket
Tanz, Performance
Ticket
Tanz, Performance
Ticket
Tanz, Performance
Ticket
Tanz, Performance
Ticket
Tanz, Performance
Ticket
Closing Party
Eintritt frei
Tanz, Performance
Ticket
Diskurs
20:00
Hochzeitssaal
Performance
Ticket
20:00
Hochzeitssaal
Performance
Ticket
20:00
Kantine
18:00
Kantine
Performance
Ticket
19:00
Festsaal
19:00
Festsaal
Performance
Ticket
21:00
Kantine
Performance
Ticket
16:30
Hochzeitssaal
Gespräch
Eintritt frei
19:00
Festsaal
Performance
Ticket
21:00
Kantine
Performance
Ticket
17:00
Festsaal
Performance
Ticket
20:00
Festsaal
17:00
Start: Kasse/Box office
Führung
Ticket
20:00
Festsaal
Tanztheater
Ticket
20:00
Festsaal
Tanztheater
Ticket
18:00
Festsaal
Tanztheater
Ticket
20:00
Festsaal
Tanz
Ticket
17:00
Kantine
Get together
20:00
Festsaal
Tanz
Ticket
17:00
Festsaal
Tanz
Ticket
20:00
Festsaal
Tanz
Ticket
17:00
Festsaal
Tanz
Ticket
20:00
Festsaal
Tanz
Ticket
17:00
Start: Kasse/Box office
Führung
Ticket
19:00
Festsaal
Tanz, Performance
Ticket
21:00
Kantine
Talkshow, Performance
Ticket
19:00
Festsaal
Tanz, Performance
Ticket
21:00
Kantine
Talkshow, Performance
Ticket
Konzertperformance
Musiktheater
Konzertperformance
Goethe-Institut zu Gast
Goethe-Institut zu Gast
Die Freiheit, frei zu sein: Kunst und Kultur zwischen Dialog und Spaltung
Die Freiheit, frei zu sein ist der Titel eines Essays von Hannah Arendt, in dem sie beschreibt, wie die Freiheit zur politischen Teilhabe ein zentraler Baustein der Demokratie ist. Das Thema, so schreibt sie 1967, sei fast schon beschämend aktuell. Und dieser Satz gilt auch heute wieder. In vielen Ländern bedrohen populistische Strömungen die Kunst- und Meinungsfreiheit und geschützte Räume für offenen Dialog werden immer seltener.