Amazonas #2 – Sophiensæle | Freies Theater in Berlin

Programm

Saison 25/26
20:30
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket Premiere
20:30
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
17:30
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
20:00
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
15:30
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
18:00
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
15:30
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
18:00
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
Tanz, Musiktheater, Konzert Ticket Premiere
17:30
Start: Kasse/Box office
Führung Ticket
Tanz, Musiktheater, Konzert Ticket
Tanz, Musiktheater, Konzert Ticket
Tanz, Musiktheater, Konzert Ticket
Tanz, Musik Ticket Premiere
Tanz, Musik Ticket
Performance Ticket
Tanz, Musik Ticket
Performance Ticket
Tanz, Musik Ticket
Performance Ticket
Performance Ticket
Performance Ticket
Performance Ticket
Tanz Ticket Premiere
Showing Ticket
Performance Ticket Premiere
19:00
Hochzeitssaal
Tanz, Installation Ticket Premiere
19:00
Hochzeitssaal
Tanz, Installation Ticket
19:00
Hochzeitssaal
Tanz, Installation Ticket
18:00
Start: Kasse/Box office
Führung Ticket
19:30
Festsaal-Foyer
Gespräch Eintritt frei
Performance, Tanz Ticket Premiere
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket Premiere
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket
Musiktheater Ticket Premiere

Amazonas #2

amazonas_c-mathilde-julia-sobottke_hp
Amazonas #2
Tanz / Showing
Suitable for English Speakers

Mit Amazonas schuf Claire Vivianne Sobottke eine Plattform, mit der sie unterstützt von einer Stiftung Stipendien an Berliner Künstlerinnen vergibt. In Amazonas #2 stellt die Choreografin Maria Francesca Scaroni mit einem temporären Kollektiv aus Künstler_innen ihre performative Interpretation des anarchafeministischen Sci-Fi-Romans Woman on the Edge of Time (1976) vor. Das einzigartige Werk von Marge Piercy entwirft die Möglichkeit einer egalitären, ökologisch ausgeglichenen, genderfluiden utopischen Gesellschaft. Dadurch möchte der Roman Leidenschaft und Mut anregen, für Veränderungen einzutreten, die im Bereich des Möglichen liegen, wenn sie auch noch nicht Realität sind. Es folgen die Reflektionen der Journalistin Astrid Kaminski und ein DJ-Set von S Ruston.

IDEE Claire Vivianne Sobottke KÜNSTLERIN Maria F. Scaroni KOLLABORATION Veronika Bauer, Marc Lohr, Stephanie Maher, Olga, Heather Purcell, Wanda Vrasti DJ S Ruston GESPRÄCH, PORTRAIT Astrid Kaminski

Eine Produktion von Claire Vivianne Sobottke in Ko-Produktion mit SOPHIENSÆLE. Dank an Stefan Rusconi. Medienpartner: taz. die tageszeitung

Foto © Mathilde Julia Sobottke

amazonas_c-mathilde-julia-sobottke_hp
Kantine