Sophiensæle

TANZTAGE BERLIN 2012 – Sophiensæle | Freies Theater in Berlin

Programm

Saison 25/26
Tanz, Musik Ticket Premiere
Tanz, Musik Ticket
Performance Ticket
Tanz, Musik Ticket
Performance Ticket
Tanz, Musik Ticket
Performance Ticket
Performance Ticket
Performance Ticket
Performance Ticket
Tanz Ticket Premiere
Showing Ticket
Performance Ticket Premiere
19:00
Hochzeitssaal
Tanz, Installation Ticket Premiere
19:00
Hochzeitssaal
Tanz, Installation Ticket
19:00
Hochzeitssaal
Tanz, Installation Ticket
18:00
Start: Kasse/Box office
Führung Ticket
19:30
Festsaal-Foyer
Gespräch Eintritt frei
Performance, Tanz Ticket Premiere
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket Premiere
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket
Musiktheater Ticket Premiere

TANZTAGE BERLIN 2012

TANZTAGE BERLIN 2012

05.-15. Januar 2012

Berlin ist ein konstanter Magnet für junge, internationale KünstlerInnen – der Zustrom von TänzerInnen und ChoreografInnen ist nicht nur wegen der niedrigen Lebenshaltungskosten, sondern auch auf Grund der vielfältigen Möglichkeiten des Austauschs und der Inspiration ungebrochen: In welcher anderen Stadt gibt es ein Tanzbüro, in dem TänzerInnen und ChoreografInnen alle wichtigen Informationen und einen starken Partner bei Problemlösungen finden? Wo sonst wird an bis zu sechs verschiedenen Orten professionelles Tanztrainig angeboten? Wo sonst finden Sie zahlreiche Aufführungsmöglichkeiten wie u.a. im ada Studio für zeitgenössischen Tanz, in der Tanzfabrik Berlin und im Dock11? Und wo sonst in Europa arbeiten zwei der profiliertesten zeitgenössischen Choreografinnen, Sasha Waltz und Meg Stuart, in den freien Strukturen?

Die TANZTAGE BERLIN sind für den choreografischen Nachwuchs eine wichtige Präsentationsplattform. Als Teil der freien Berliner Tanzszene ist es auch eine Aufgabe des Festivals, diese freien professionellen Strukturen zu schützen und auszubauen, sowie diese kulturpolitisch zu stärken. Die TANZTAGE 2012 zeigen zum 21. Mal neue, progressive Positionen im zeitgenössischen Tanz in allen Räumen der Sophiensæle. Zwischen politischer Analyse, dem Stellenwert des Tanzes in der Gesellschaft und einer neuen Betrachtung des Genres Musical werden verschiedene künstlerische Ansätze ausgelotet. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Schnittstelle von Tanz, bildender Kunst, Musik und Performance.

Die jungen ChoreografInnen des Festivals kommen aus verschiedenen internationalen Ausbildungsinstituten (z. B. SNDO Amsterdam, SEAD Salzburg), immer häufiger jedoch auch aus dem Hochschulübergreifenden Zentrum Tanz Berlin. Aus der Pilotphase des HZT sind 2012 z. B. An Kaler und Kai Simon Stöger vertreten. Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit dem Publikum neue Talente zu entdecken.

KÜNSTLERISCHE LEITUNG Peter Pleyer PRODUKTIONSLEITUNG Franziska Schrage TECHNISCHE LEITUNG Sandra Blatterer PRODUKTIONSBÜRO Cilgia Gadola Übersetzungen Daniel Falb

Die 21. TANZTAGE BERLIN sind eine Produktion der Tanztage Berlin GbR und SOPHIENSÆLE, in Zusammenarbeit mit Tanzfabrik Berlin e.V. und dem Polnischen Institut Berlin. Gefördert aus Mitteln des Regierenden Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei - Kulturelle Angelegenheiten. Mit freundlicher Unterstützung von Tanzwerkstatt Berlin / Kulturprojekte Berlin GmbH, Dussmann das KulturKaufhaus, Tanzforum Berlin, Uferstudios, TiSCH – Theater im Schokohof, AV-Tour GmbH und Ballettcentrum am Kurfürstendamm. Wir bedanken uns bei unserem Medienpartner taz.die tageszeitung.