Season 2024/25 – Sophiensæle | Freies Theater in Berlin
Programm
Season 2024/25
Das Programm im Juni & Juli
Ab dem 04.06. kehren Ariel Efraim Ashbel and friends mit ihrem performativen Spaziergang zurück. Dialectics of Departure featuring Rachel Libeskind führt das Publikum durch Mitte, begegnet vielschichtigen Erzählungen und bietet neue Perspektiven auf jüdische Geschichten und Futurismen.
Am 06.06. freuen wir uns auf die Premiere von Carbon Negative – Kompensations-Performance. Flinn Works präsentiert innovative Ideen und zertifizierte Optionen aus dem CO₂-Kompensationslabor. Zwischen Labor, Interaktion und audiovisueller Performance öffnet Carbon Negative einen Raum für Reflexion, Irritation und Handlungsmöglichkeiten.
Die neue Premiere von Simone Dede Ayivi & Kompliz*innen ist ab dem 19.06. zu sehen. Hä?! ist ein Abend über das Verstehen und Missverstehen in der Migrationsgesellschaft und die Frage, wie wir trotz Rechtsruck all die Errungenschaften der letzten Jahre nicht verloren geben.
Vom 14.06. bis zum 14.09. präsentiert die 13. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst ihr Programm an vier Ausstellungsorten: den KW Institute for Contemporary Art, den Sophiensælen, dem Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart und in einem ehemaligen Gerichtsgebäude in der Lehrter Straße in Berlin-Moabit. In Ergänzung zur Ausstellung in der Kantine der Sophiensæle findet zum Eröffnungswochenende der Biennale The Beggars’ Convention, 2025 von Major Nom mit Shu1o1O, Ngar galay (Little Fish), Larmashee im Festsaal statt.
Zum Spielzeitabschluss am 03. und 04.07. begibt sich die brasilianische Regisseurin und Performerin Jéssica Teixeira mit ihrer preisgekrönten Arbeit MONGA auf ihre erste Europatournee – mit zwei Aufführungen in den Sophiensælen. In MONGA führt Teixeira ihre intensive Auseinandersetzung mit der Politik des Körpers auf der Bühne fort. Ausgehend von persönlichen Erfahrungen und historischen Figuren entwickelt Teixeira ein kraftvolles Solo, das sich dem Blick des Publikums mit Unmittelbarkeit, Verletzlichkeit und Widerstand entgegenstellt.
- Ariel Efraim Ashbel and friends: Dialectics of Departure featuring Rachel Libeskind
- Göksu Kunak: INNOCENCE
- Ewa Dziarnowska: This resting, patience
- Gisèle Vienne: Jerk
- Isabelle Redfern/MamaNoSing: Datscha
- Henrike Iglesias & Miss Theatre: AFTERLIVES
- Olivia Hyunsin Kim/ddanddarakim: Be thankful, they said
- Kévin Bonono: A Sensation of a Truth
- Hendrik Quast: Hairkunft
- Turbo Pascal: Faith Fiction
- Liina Magnea: Ssassin’s Creed (Lady says Stop)
- Thibault Lac: Blue Roses
- Flinn Works & Afra Tafri Creations: No More! White Money
- Markus&Markus Theaterkollektiv: Matrix Reinsurance
- Gisèle Vienne: Crowd
- Harald Beharie: Batty Bwoy
- Jaha Koo / CAMPO: Haribo Kimchi
- Ania Nowak: Obelix Nutrix
- Simone Dede Ayivi & Kompliz*innen: Autsch – Warum geht es mir so dreckig?
- Marga Alfeirão: no c o r a ç ã o dela
- CHICKS*: MASTEKTOMIE. Ein bittersüßes Abschiedslied
- Katy Baird: Get off
- Lulu Obermayer mit Rachel Troy: Rachel und ich
- Unbestimmte Bewegung: daniel’s destruction
- Eva Meyer-Keller: Turn The P/Age
- Melanie Jame Wolf: Ballads of Outlaw Feelings
- Company Christoph Winkler: Whispers of Wood
- LOUDsoft & Company Christoph Winkler: SCHRUMPF! Whispers of Wood
- Sasha Waltz: Travelogue I – Twenty to eight
- Simone Dede Ayivi: Schwarze Kantine
- Teresa Vittucci: SANE SATAN
- Olympia Bukkakis: Queer and Present Dangers/Sex
- Isabelle Schad: Bodies of Light & Close by, So far – Landscapes of Infinity
- Alex Franz Zehetbauer: An Evening with
- Kareth Schaffer // Construction Company: Bird Dances
- Drag Resources Action Group: D.R.A.G. Launch
- Isabel Lewis & Djibril Sall: Sip & Speak
- Agata Siniarska: null&void
- Anton Kats / ILYICH: After Hope
- Anton Kats / ILYICH: Cemetery of Melodies Alive
- Eszter Salamon: Voices & Witches
- NEW TECHNIQUES XII: Colleen Ndemeh Fitzgerald
- Tiran Willemse: Untitled (Nostalgia, Act 3)
- Basel Zaraa: Dear Laila
- Paula Almirón: The River and The Devil
- Enad Marouf: And Now It Is Night
- Adam Seid Tahir: Dawn
- marum/Hassandra: What We Witnessed Amongst The Wreckage Tour
- Ania Nowak: Future Tongues
- Irmãs Brasil: Eunuchs
- Netti Nüganen: The Myth: last day
- Ntando Cele: Wasted Land
- Flinn Works: Carbon Negative – Kompensations-Performance
- Simone Dede Ayivi & Kompliz*innen: Hä?!
- Jéssica Teixeira: MONGA